Bausubstanzuntersuchungen

selektiver Gebäuderückbau • Schadstoffkataster • Abfalldeklaration

Rückbau eines Wasserspeichers, Universität Mainz.
Der Gebäuderückbau erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung, beginnend mit einer umfassenden Bausubstanzuntersuchung und -analyse. Diese fachkundige Erfassung und Bewertung der vorhandenen Bausubstanz dient dazu, Gefährdungspotentiale abzuschätzen und geeignete Entwicklungs- und Verwertungswege zu identifizieren. Durch Probennahme und chemische Analytik werden Schadstoffe erkannt und quantifiziert. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Rückbaukonzepte, die einen selektiven Gebäuderückbau ermöglichen, ein Schadstoffkataster erstellen und die Deklaration der Materialien für eine ordnungsgemäße Entsorgung oder Wiederverwertung gewährleisten.

 

  • Bausubstanzuntersuchung und -analyse
  • fachkundige Erfassung und Bewertung
  • Abschätzung von Gefährdungspotentialen
  • Entwicklungs- und Verwertungswege
  • Probennahme und chemische Analytik
  • Entwicklung von Rückbaukonzepten

 

 

 

Leistungsbereiche Geotechnik

    Adresse

    Geotechnik-Team Mainz GmbH
    Nikolaus-Otto-Str. 6
    55129 Mainz
    Tel.: +49 (0) 6131 / 913524 0
    Fax.: +49 (0) 6131 / 913524 4
    Email: mail@geotechnik-mainz.de

    Mitgliedschaften

    Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT)
    Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
    Bund Deutscher Geowissenschaftler (BDG)



    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.