Der Gebäuderückbau erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung, beginnend mit einer umfassenden Bausubstanzuntersuchung und -analyse. Diese fachkundige Erfassung und Bewertung der vorhandenen Bausubstanz dient dazu, Gefährdungspotentiale abzuschätzen und geeignete Entwicklungs- und Verwertungswege zu identifizieren. Durch Probennahme und chemische Analytik werden Schadstoffe erkannt und quantifiziert. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Rückbaukonzepte, die einen selektiven Gebäuderückbau ermöglichen, ein Schadstoffkataster erstellen und die Deklaration der Materialien für eine ordnungsgemäße Entsorgung oder Wiederverwertung gewährleisten.
-
Bausubstanzuntersuchung und -analyse
-
fachkundige Erfassung und Bewertung
-
Abschätzung von Gefährdungspotentialen
-
Entwicklungs- und Verwertungswege
-
Probennahme und chemische Analytik
-
Entwicklung von Rückbaukonzepten