Geotechnik dient als Sammelbegriff für Disziplinen des Bauingenieurwesens, welches sich mit der Ermittlung und Beschreibung der mechanischen Eigenschaften des Baugrunds sowie der Wechselwirkung zwischen diesen Eigenschaften und dem eigentlichen Bauwerk befasst.
Geotechnik umfasst Einzeldisziplinen wie die Boden- und Felsmechanik, den Erd- und Grundbau, den Fels- und Tunnelbau, den Spezialtiefbau sowie nicht zuletzt die Grundwasserhydraulik und die Methoden der Wasserhaltung.